Druckgraphik

Jesus Messias: Jesus heilt den Blindgeborenen

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Chodowiecki Sammlung (4-281)
Maße
Höhe: 155 mm (Platte)
Breite: 95 mm
Höhe: 199 mm (Blatt)
Breite: 130 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bauer 1982, S. 998
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 512 I
Teil von: Illustrationen zu Lavaters Jesus Messias, D. Chodowiecki, 8 Bll., E. 465/66, 484-86, 512, 528, 532

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus
Heilung
Jünger
Stadttor
Hand
Blindheit
Gehstock
ICONCLASS: die Wunder Christi: Krankenheilungen
ICONCLASS: blind, Blindheit
ICONCLASS: Wanderstab, Spazierstock
ICONCLASS: (Krankenheilung durch) Auflegung der Hände
ICONCLASS: Stadttor
ICONCLASS: die Heilung eines blindgeborenen Mannes: Christus berührt seine Augen mit einer Mischung aus Staub und Speichel (Johannes 9)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1783-1784
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Lavater, Johann Caspar (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1783-1784

Ähnliche Objekte (12)