Druckgraphik
Titel- Vignette zu Klopstock's Messias. 7. Gesang. Ungarische Übersetzung.
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DChodowiecki AB 3.843
- Weitere Nummer(n)
-
ZL II/2125 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 78 mm (Platte)
Breite: 92 mm
Höhe: 90 mm (Blatt)
Breite: 14 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 616
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Christus
Frau
Garten
Medaillon
Trauer
Pflanze
Hoffnung
Gespräch
Mutter
Hilfe
Schleier
Spaziergang
Maria (Jungfrau)
Gebäude
Versprechen
Gewand
Sorge
Portia
ICONCLASS: Garten
ICONCLASS: Nonne(n)
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: weinen
ICONCLASS: Tröstung
ICONCLASS: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (KLOPSTOCK, Der Messias)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1789
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Klopstock, Friedrich Gottlieb (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)
- Klopstock, Friedrich Gottlieb (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1789