Zeichnung

Sonnenblume mit Goldaufschrift

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
15848
Weitere Nummer(n)
15848 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 210 x 165 mm
Material/Technik
Feder in Schwarz und Aquarell, gold gehöht, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet in der Darstellung oben mittig (mit der Feder Schwarz): Hic Splendeo omnibus.; mittig in der Blüte der Sonnenblume (mit der Feder in Gold): IV / Classis; unten mittig (mit der Feder in Schwarz): Allein zu diesem Gnaden siecht / Unsere Flammen sind gericht.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet: [Text] Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ allegorische Szene (zwei oder mehr Personifikationen sind in eine Handlung involviert))
Iconclass-Notation: Blumen: Sonnenblume
Iconclass-Notation: Blumenornamente
Iconclass-Notation: das Herz Jesu
Iconclass-Notation: das Auge Gottes, Dreieck mit Auge als Symbol für Gottvater
Allegorie (Motivgattung)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1937

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)