Archivale
Grundriß des großen Mönchrödener Teiches; Maßstab: 1 : 3000, 100 rh. Ruten = 12,5 cm
- Archivaliensignatur
-
StACo PlanSlg 143
- Formalbeschreibung
-
Pap., Federzeichnung, kol.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Plansammlung >> Plansammlung
- Bestand
-
Plansammlung
- Provenienz
-
KA A 1215 (KA)
- Laufzeit
-
1834
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten: http://www.gda.bayern.de/uploads/media/veroeffentlichungsgenehmigung_2010.pdf
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 15:32 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Coburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- KA A 1215 (KA)
Entstanden
- 1834
Ähnliche Objekte (12)

Münster (Hochstift) - Geldern (Provinz) Grenze zwischen den Ämtern Bocholt und Ahaus sowie der Provinz Geldern 7 Einzelkarten (1765/66) 1768 200 rh. Ruten = 23 cm; 30 rh. Ruten = 10,5 cm; 150 rh. Ruten = 17,3 cm; 400 rh. Ruten = 18,4 cm; 150 rh. Ruten = 20,1 cm; 150 rh. Ruten = 20,2 cm 63 x 222 kol. Zeichnung Johann Henrich Claessen, münster. Landmesser; v. Hasselt, geldrischer Landmesser kopiert: Claessen KSM Nr. 123c

Tecklenburg-Lingen (Grafschaft) Osnabrück (Hochstift) Grenzabschnitte in der Settruper Mark, an der Merschbrücke, im Vinter Moor, in der Dörner Marsch, im Atterschen und Westernfeld und in der Lotter oder Hemer Marsch (Nebenkarte Nr. 1) 6 Einzelkarten 1782 250 rh. Ruten = 29,7 cm 40 rh. Ruten = 9,5 cm 300 rh. Ruten = 17,8 cm 50 rh. Ruten = 13,8 cm 200 rh. Ruten = 11,8 cm 200 rh. Ruten = 11,8 cm 68 x 148 kol. Zeichnung Friemel, preußischer Geometer; Reinhold, Dr. und osnabrückischer Geometer KSM Nr. 121
