Gemälde

Römische Vigna

Urheber*in: Catel, Franz Ludwig / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Nationalgalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
Inventarnummer
A I 215
Maße
Höhe x Breite: 49 x 63 cm
Material/Technik
Öl; Leinwand

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Terrasse bzw. Tische und Stühle vor einem Gasthaus oder Restaurant, auf dem Bürgersteig
Beschreibung: Volkstanz (von Männern und Frauen)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Landschaft mit Ruinen
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Beschreibung: Darstellung des Äußeren eines Gebäudes
Beschreibung: andere Konzepte, die den Abend darstellen oder symbolisieren
Beschreibung: Transport von Weintrauben
Beschreibung: ein arbeitender Musiker
Beschreibung: Kithara, Mandoline, Gitarre, Balalaika
Beschreibung: Tamburin
Beschreibung: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
Beschreibung: Esel
Beschreibung: Hund mit Knochen
Beschreibung: männlicher Bauer

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1833

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1833

Ähnliche Objekte (12)