Artikel

Vermögensteuer auf Immobilien: Gefahr der Vernachlässigung von Marktsignalen

In der griechischen Krise wurde die Vermögensteuer auf Immobilien (VSI) relativ zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) um das Vierfache erhöht, um die Haushaltseinnahmen zu steigern. Dieser Anstieg trug zu einem fast vollständigen Einfrieren des Immobilienmarktes, zu einem Verfall der Immobilienpreise und zu einer Vertiefung der Rezession bei. Unter konservativen Annahmen lässt sich schließen, dass die VSI die Arbeitslosigkeit um 70 000-100 000 Personen pro Jahr erhöht hat. Die Nettowirkung auf die Haushaltseinnahmen war eher negativ. So hat die Erhöhung der VSI zu erheblichen Steuerverlusten geführt, weil die Ausgaben der Haushalte und die Investitionen in den Hausbau verringert wurden. Das Einfrieren des Immobilienmarktes verhindert, dass Haushalte die in ihrem Grundbesitz enthaltenen Ersparnisse bekommen, um Steuern und andere Schulden zahlen zu können. Diese fehlgeschlagene Politik fußt letztlich in einer mangelnden ökonomischen Analyse, einer fehlenden Beobachtung des Immobilienmarktes sowie kognitiver Voreingenommenheit.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 84 ; Year: 2015 ; Issue: 4 ; Pages: 81-103 ; Berlin: Duncker & Humblot

Klassifikation
Wirtschaft
Taxation, Subsidies, and Revenue: General
Fiscal Policies and Behavior of Economic Agents: Household
Household Saving; Personal Finance
Macroeconomics: Consumption; Saving; Wealth
Investment; Capital; Intangible Capital; Capacity
Fiscal Policy
Thema
Wealth tax
real estate
market collapse
liquidity constraints
multiplier
Greek crisis

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Christelis, Dimitris
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
2015

DOI
doi:10.3790/vjh.84.4.81
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Christelis, Dimitris
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)