Münze
Röm. Republik: M. Iunius Brutus und P. Servilius Casca Longus
Vorderseite: CASCA - LONGVS - Kopf des Neptunus nach r. Darunter ein Dreizack.
Rückseite: BRVTVS - IMP - Victoria schreitet nach r., in der l. Hand ein über die l. Schulter ragenden Palmzweig, in den Händen ein Diadem mit Bändern haltend (bzw. zerreissend), unten ein zerbrochenes Zepter.
Münzstand: Imperatorische Prägung
Erläuterung: Nachdem Antonius und Octavianus in ihrem eigenen Namen prägten, begannen auch die Caesarmörder damit. Ihre Typen verherrlichten Libertas und Victoria, die auf der Rs. dieser Münze ein Diadem und ein Zepter zerreißt bzw. zerbricht, beides Symbole der Alleinherrschaft.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Republik
- Inventory number
-
18202196
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 3.95 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: RRC Nr. 507,2; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 523. 528. 557 (ca. Mitte-Okt. 42 v. Chr.).
Standardzitierwerk: RRC [507,2]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): crro
- Classification
-
Denar (ANT) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Kleinasien
Münzmeister/-beamte
Silber
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Publius Servilius Casca Longus (-42 v. Chr.) (Magistrat (Ant))
Marcus Iunius Brutus (85-23.10.42 v. Chr.) (Imperator (Röm. Republik))
- (where)
-
Türkei
Kleinasien
- (when)
-
43-42 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1882
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1882 Sandes
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Publius Servilius Casca Longus (-42 v. Chr.) (Magistrat (Ant))
- Marcus Iunius Brutus (85-23.10.42 v. Chr.) (Imperator (Röm. Republik))
Time of origin
- 43-42 v. Chr.
- 1882