Botanik
Julii Bernhards von Rohr, Merseburgischen Domherrns und Land-Cammer-Raths, Phyto-Theologia, Oder: Vernunfft- und Schrifftmäßiger Versuch, Wie aus dem Reiche der Gewächse Die Allmacht, Weisheit, Güte und Gerechtigkeit des grossen Schöpffers und Erhalters aller Dinge von den Menschen erkannt, Und Sein allerheiligster Nahme hiervor gepriesen werden möge
- Weitere Titel
-
Phyto-Theologia
Vernunft Schriftmäßiger Reich Schöpfers
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phyt. 579
- VD18
-
VD18 11718587
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[8] Bl., 540 S., [10] Bl.
- Ausgabe
-
Zweyte und verbesserte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontispiz (Kupferst.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt und Leipzig
- (wer)
-
Verlegts Michael Blochberger
- (wann)
-
1745.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10302990-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Botanik
Beteiligte
- Rohr, Julius Bernhard von
- Blochberger, Michael
- Verlegts Michael Blochberger
Entstanden
- 1745.
Ähnliche Objekte (12)

Julii Bernhards von Rohr, Merseburgischen Domherrns und Land-Cammer-Raths, Phyto-Theologia, Oder: Vernunfft- und Schrifftmäßiger Versuch, Wie aus dem Reiche der Gewächse Die Allmacht, Weisheit, Güte und Gerechtigkeit des grossen Schöpfers und Erhalters aller Dinge von den Menschen erkannt, Und Sein allerheiligster Nahme hievor gepriesen werden möge

Julii Bernhards von Rohr, Merseburgischen Domherrns und Land-Cammer-Raths, Phyto-Theologia, Oder: Vernunfft- und Schrifftmäßiger Versuch, Wie aus dem Reiche der Gewächse Die Allmacht, Weisheit, Güte und Gerechtigkeit des grossen Schöpffers und Erhalters aller Dinge von den Menschen erkannt, Und Sein allerheiligster Nahme hiervor gepriesen werden möge

Julii Bernhards von Rohr, Merseburgischen Domherrns und Land-Cammer-Raths, Phyto-Theologia, Oder: Vernunfft- und Schrifftmäßiger Versuch, Wie aus dem Reiche der Gewächse Die Allmacht, Weisheit, Güte und Gerechtigkeit des grossen Schöpfers und Erhalters aller Dinge von den Menschen erkannt, Und Sein allerheiligster Nahme hievor gepriesen werden möge

Julii Bernhards von Rohr, Merseburgischen Domherrns und Land-Cammer-Raths, Phyto-Theologia, Oder: Vernunfft- und Schrifftmäßiger Versuch, Wie aus dem Reiche der Gewächse Die Allmacht, Weisheit, Güte und Gerechtigkeit des grossen Schöpfers und Erhalters aller Dinge von den Menschen erkannt, Und Sein allerheiligster Nahme hievor gepriesen werden möge

Julii Bernhards von Rohr, Merseburgischen Domherrns und Land-Cammer-Raths, Phyto-Theologia, Oder: Vernunfft- und Schrifftmäßiger Versuch, Wie aus dem Reiche der Gewächse Die Allmacht, Weisheit, Güte und Gerechtigkeit des grossen Schöpffers und Erhalters aller Dinge von den Menschen erkannt, Und Sein allerheiligster Nahme hiervor gepriesen werden möge.
![Der neu-aufgesteckte Brennende Leuchter des Freymäurer-Ordens, oder Eine sonderbare Historie dieser sonderbaren Brüderschafft bis auf unsere Zeiten : Nebst Ihren innern und äussern Verfassungen, Statuten, Religion und Ordnungen, wie auch Einen zulänglichen Kern und Auszug aller darzu gehörigen Schrifften und gesam[m]leten Reden &c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0aee5fed-958c-49df-a757-88c1c45b3858/full/!306,450/0/default.jpg)
Der neu-aufgesteckte Brennende Leuchter des Freymäurer-Ordens, oder Eine sonderbare Historie dieser sonderbaren Brüderschafft bis auf unsere Zeiten : Nebst Ihren innern und äussern Verfassungen, Statuten, Religion und Ordnungen, wie auch Einen zulänglichen Kern und Auszug aller darzu gehörigen Schrifften und gesam[m]leten Reden &c.

Johann Gottfried Kießlings ... Relatio Practica de Arte Probatoria Mineralium & Metallorum : Das ist: Gründliche Erzehlung, Wie alle und jede Mineralia auf gewisse Metalle, Diese hinwiederum in sich selbst, ingleichen Müntzen, im Feuer, durchs Aqua fort, Aqua Regis, und Cementiren, probieret, und geschieden werden, Benebst der Nachricht, Was allenthalben darzu nöthig, und ein Probierer oder Guardain, so wohl hiervon, als denen zum Müntz- und Saiger-Hütten-Wesen, samt deren Verrichtungen wissen soll ; Worbey noch einiger anderer zu dieser Kunst dienlichen Anweisungen gedacht wird

Gradus Ad Parnassum, Sive Novus Synonymorum, Epithetorum, Et Phrasium Poeticarum Thesaurus : Elegantias Ravisii Textoris Poeticas, Parnassum poeticum, Thesaurum Virgilii, Smetium, Januam Musarum, aliosque id genus libros, ad Poesin necessarios, complectens ... Accedunt, quae ex Historia, Fabula & Geographia ad Poeticam Artem conferunt. Inseruntur Descriptiones, Et Comparationes plurimae, ex optimis Poetis excerptae ...
