Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Wolga-Lied. - Lieben hast du mich gelehret; [...]
Fotografie eines jungen Liebespaares in intimer Pose. Die bunt gekleidete Frau, die einen Blumenstrauß in der Hand hält, sitzt auf einer steinernen Mauer und lehnt ihren Kopf an den Mann, der hinter der Mauer steht. Im Hintergrund sind die Häuser einer Stadt zu erkennen. Unterhalb der Szene wurden der Titel und die sechste Textstrophe des Liedes "Wer das Scheiden hat erfunden" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004111 (Objekt-Signatur)
2_3-252 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,6 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Lieben hast du mich gelehret; Lehr'st mich jetzt was leiden sei, Doch kann nimmer ich es fassen, Dass die Zeit des Glück's vorbei. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Stadt / Dorf
Liebespaar
Blumenstrauß
Volkslied < deutsch >
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hans Wiesner & Co. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Hans Wiesner & Co. (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- nach 1905