Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Hast du mich lieb.
In der Bildmitte ist ein junger Mann zu sehen, der nachdenklich auf einem Sofa oder einer Bank sitzt und in die Ferne blickt. In einer runden Vignette ist am linken Bildrand das Porträt einer jungen Frau zu erkennen. Die Ränder des Bildes wurden üppig mit Blumen und Zweigen verziert.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Jutta Assel
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0026328 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Chromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Ich hab dein Bild im Traum geseh'n, es war so mild, so engelsschön. Dein Auge sah mich fragend an und sprach zu mir, so treu 's nur kann. Hast du mich lieb? Hast du mich lieb? Hast du mich lieb? Hast du mich lieb? (gedruckt, Vorderseite)
- Würdigung
-
Peter Assel
- Klassifikation
-
10.2.2 Luxus Postkarten (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Träumen
Blume / Blumen
Volkslied < deutsch >
Kunstlied
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kutzner & Berger (Verlag, Herausgeber)
Ludwig Roth (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg]
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Heinrich Köhler
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Hannover
Mühlheim an der Ruhr
- (wann)
-
25. Februar 1899
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Kutzner & Berger (Verlag, Herausgeber)
- Ludwig Roth (Verlag, Herausgeber)
- Heinrich Köhler
Entstanden
- 25. Februar 1899