Altar

Altar mit Ecce homo

Gesamtansicht

Fotograf*in: Polesel, Mario

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fle0004666x_p (Bildnummer)
Material/Technique
Marmor (Werk)
Inscription/Labeling
Inschrift: ECCE QUI TOLLIT PECCATA MUNDI

Related object and literature
hat Teil: Christus als Schmerzensmann (Unterdokument)
hat Teil: Christus als Schmerzensmann (Unterdokument)
hat Teil: Christus als Schmerzensmann (Unterdokument)
hat Teil: Christus als Schmerzensmann (Unterdokument)
hat Teil: Christus als Schmerzensmann (Unterdokument)
hat Teil: Christus als Schmerzensmann (Unterdokument)
hat Teil: Engel (Unterdokument)
hat Teil: Engel (Unterdokument)
hat Teil: Engel (Unterdokument)
hat Teil: Engel (Unterdokument)
Literatur: Markham Schulz, Anne: A newly discovered work by Giammaria Mosca, called Padovano in: The Burlington Magazine, 146 (2004), S. 656-664

Classification
Sakralraumskulptur (Gattung)
Subject (where)
Venedig (Standort)
Casa Cardinale Piazza (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Polesel, Mario (Fotograf)
Event
Herstellung (Werk)
(who)
Mosca, Giovanni Maria (Bildhauer)
(when)
1525-1526

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Altar

Associated

  • Polesel, Mario (Fotograf)
  • Mosca, Giovanni Maria (Bildhauer)

Time of origin

  • 1525-1526

Other Objects (12)