AV-Materialien
Asylbewerber-Sammelstelle in Rastatt
In der Bezirksstelle für Asyl in Rastatt wurden, aufgrund der fallenden Asylbewerberzahlen, Vorschriften aufgegeben. Um die Kapazitäten besser zu nutzen, wurde z.B. die maximale Verweildauer von drei Monaten verlängert. Seitdem wird ein Anstieg der Gewalt beobachtet. Äußerungen von: Thomas SCHIRMER, Sozialarbeiter bei der Bezirksstelle für Asyl in Rastatt, und Manfred GARHÖFER, Leiter der Bezirksstelle für Asyl in Rastatt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941055/108
- Alt-/Vorsignatur
-
C941055/108
- Umfang
-
0:04:10; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> August 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Asyl; Bezirksstelle für Asyl Rastatt
Asylant; Gewalt
- Indexbegriff Person
-
Garhöfer, Manfred
Schirmer, Thomas
- Indexbegriff Ort
-
Rastatt RA
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Mittwoch, 24. August 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Mittwoch, 24. August 1994