Sauerstoffempfindlichkeit der RAFT‐Polymerisation – Eine Modellierungsstudie

Die reversible Additions‐Fragmentierungs‐Kettenübertragungspolymerisation, kurz RAFT (reversible addition‐fragmentation chain‐transfer polymerization) genannt, ist eine Methode zur kontrollierten Synthese von Blockcopolymeren und stellt eine Alternative zu lebenden ionischen Polymerisationen dar. Obwohl sie im Vergleich zu diesen weniger anfällig für Verunreinigungen ist, führt Sauerstoff zur Inhibierung der Polymerisation. In einer vorhergehenden Studie wurde ein Modell zur Beschreibung der Inhibierungskinetik der RAFT‐Polymerisation von Styrol entwickelt. Basierend auf diesem Modell wird eine ausführliche Sensitivitätsanalyse bezüglich der kinetischen Koeffizienten durchgeführt. Während die Bildung der Polyperoxide durch Sauerstoffaddition hohe Reaktionsgeschwindigkeiten aufweist, konnten deren weiteren Reaktionen (Wachstum und Terminierung) als geschwindigkeitsbestimmende Schritte identifiziert werden. Außerdem zeigte sich eine proportionale Abhängigkeit der Dauer der Inhibierung mit der Sauerstoffkonzentration. Auf Basis der gewonnen Erkenntnisse wurde einer neue Initiierungsstrategie unter Verwendung verschiedener thermischer Initiatoren zur Optimierung der Polymerisation anhand von Simulationen erfolgreich getestet.
Abstract: Reversible addition‐fragmentation chain‐transfer polymerization, or RAFT, is a method for the controlled synthesis of block copolymers and an alternative to living ionic polymerizations. Although it is less susceptible to impurities, oxygen leads to inhibition of the polymerization. In a previous study, a model was developed to describe the inhibition kinetics of the RAFT polymerization of styrene. Based on this model, a detailed sensitivity analysis is performed with respect to the kinetic coefficients. While the formation of polyperoxides by oxygen addition shows high reaction rates, their further reactions (growth and termination) could be identified as rate‐determining steps. In addition, a proportional dependence of the duration of inhibition on the oxygen concentration was found. Based on the knowledge gained, a new initiation strategy with different thermal initiators to optimize polymerization was successfully tested using simulations.

Alternative title
Oxygen Sensitivity of RAFT Polymerization – A Modeling Study
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Sauerstoffempfindlichkeit der RAFT‐Polymerisation – Eine Modellierungsstudie ; day:03 ; month:05 ; year:2024 ; extent:8
Chemie - Ingenieur - Technik ; (03.05.2024) (gesamt 8)

Creator
Pashayev, Emil
Kandelhard, Felix
Georgopanos, Prokopios

DOI
10.1002/cite.202300198
URN
urn:nbn:de:101:1-2405041408509.892445760802
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Pashayev, Emil
  • Kandelhard, Felix
  • Georgopanos, Prokopios

Other Objects (12)