Urkunden
Konrad von Plieningen (Blieningen) bestätigt, von dem Kloster Bebenhausen einen Teil seines Gartens hinter seinem Haus auf dem Kirchgraben zu Lehen erhalten zu haben und von dem durch ihn darauf erbauten Haus und Scheuer 7 Schillinge Gült jährlich schuldig zu sein.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1734
- Maße
-
10,7 x 30,8 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Plieningen, Konrad von (Blieningen)
Siegler: Stuttgart, Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Plieningen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1344 Mai 27 (Dunrestag in der Pfingstwochen)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1344 Mai 27 (Dunrestag in der Pfingstwochen)
Ähnliche Objekte (12)
