Sachakte
Status des Benefizium St. Dionysii in Neuenheerse
Enthaeltvermerke: Enthält: fol.1-2 1339 (Kopie) Knappe Werner von der Asseburg verkauft mit Zustimmung seiner Frau Poncilina, seines Bruders Johannes und seines Neffen Bertold sowie seiner Töchter Agnes und Mechtild einen Hof in Seibeke an Hermann, Dechant von St. Petri in Höxter, Kapitular der Kirche zu Neuenheerse und Kaplan der Kapelle St. Dionysii, auf Lebenszeit, der sie der Kapelle und deren Kaplan weiterschenkt. Resignation des Hofes an Äbtissin Sophia v. Neuenheerse. SA des Ausstellers. Zeugen Hermann und Werner v. Brakel, Ritter, Otto von Walde, Knappe. Datum: feria sexta prima ante festum palamrum fol.3-5 1759/69 Ländereien und Einkünfte des Benefiziums. fol.6-7 1784/94 Verzeichnis der Schuldner der Fundationen Asseburg, Waldeyer und Dudenhausen. fol.8-9 1757, 1786 Verkauf zweier Wiesen vor Heerse durch Anna Catharina Roch an den Benefiziaten Lücken. fol.10-11 1728/1787 Grundstücksverkauf an Henrich Dietrich Overmann und dessen Frau Agnes Kleine, sp. an den Benefiziaten Lücken. fol.12 1790 Grundstücksabtretungen durch den Benefiziaten Reiner Ludwig Lücke an das Benefizium St. Dionysii in Neuenheerse. fol.13-17 1695 Meierbrief des Benefiziaten Henrich Schwartzenthall für den Organisten Johann Georg Laer zu Brakel und dessen Frau
- Reference number
-
B 605, 248
- Context
-
Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten >> 6. Stiftungen, Benefizien und Benefiziaten
- Holding
-
B 605 Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten
- Date of creation
-
(1339) 1695-1794
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:10 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1339) 1695-1794