Sachakte

Benefizium St. Mariae Angelorum, St. Joseph und St. Liborius (Beckersches Benefizium)

Enthaeltvermerke: Enthält: 1746 Schenkung der Freifrau Ursula Helena Maria von Schilder geb. v. Schade aus den vom Reichshofrat v. Donop gerichtlich erstrittenen Geldern. 1763-77 Protokollauszüge über das Beckersche Benefizium 1764 Stiftung des Benefiziums durch Pastor Johann Franz Becker zu Grevenstein. 1777/79 Strittige Gelder des Benefiziums. 1779/80 Umstrittene Präsentation Ferdinand Beckers, auch Einkünfte. 1780 Änderung der Stiftungsbestimmungen wegen der Präsentien- und Memoriengelder. 1784/86-1799 Kapitalangelegenheiten. 1805 Schulden des Benefiziaten Ferdinand Becker. 1808/09 Verfahren der Kirchenvorsteher zu Grevenstein gegen den Vikar Becker wegen des Kapitals zu Busdorf bzw. der Aufhebung des Benefiziums.

Archivaliensignatur
B 609, 442

Kontext
Stift Busdorf, Paderborn - Akten >> 2. Dignitäten >> 2.1. Vikarien und Benefizien
Bestand
B 609 Stift Busdorf, Paderborn - Akten

Laufzeit
1746-1809

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1746-1809

Ähnliche Objekte (12)