Zeichnung
Die Heiligen Augustinus, Ludwig von Frankreich, Johannes Evangelista und Magnus
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ZL 93/6213
- Maße
-
Höhe: 375 mm (Zeichnung)
Breite: 245 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide, Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. 169
beschrieben in: Luckhardt, Jochen: Kunst setzt Zeichen, Neuerwerbungen aus dem alten Europa, Braunschweig 2018, S. 58
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1737
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Burg Dankwarderode, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, 2009; Braunschweig 2017, Herzog Anton Ulrich-Museum: Dürer, Cézanne & Du. Wie Meister zeichnen; Braunschweig 2018, Herzog Anton Ulrich-Museum: Kunst setzt Zeichen;
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1737