AV-Materialien

Weltkulturgipfel in Stuttgart ist gescheitert

Der für den Herbst in Stuttgart geplante Weltgipfel der Kultur, der auf die Idee des Stuttgarter Unternehmers Rudi Häussler zurückgeht, findet nun trotz Intervention der Landesregierung nicht in Stuttgart statt. Ob es sich dabei um eine Panne gehandelt hat, wie Regierungssprecher Hans-Georg Koch erklärte, oder, wie manche behaupten, um einen Racheakt, ist nicht eindeutig feststellbar. Auffällig ist jedoch die Nähe zu anderen gescheiterten Kulturprojekten der Ära Späth. TROTHA: Da dieser Gipfel das Land Baden-Württemberg nichts gekostet hätte, hätte er sich gern für Stuttgart eingesetzt; allerdings wurde er erst jetzt von dem Scheitern informiert. Herr Häussler habe sich wohl von der Regierung im Stich gelassen gefühlt. Das Staatsministerium sei jedoch für diese Veranstaltung gewesen, diesen Eindruck habe er aus einem Gespräch mit Staatssekretär Dr. Lorenz Menz gewonnen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911032/124
Alt-/Vorsignatur
C911032/207
Umfang
0:04:30; 0'04

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> März 1991
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

Indexbegriff Sache
Veranstaltung: Kulturgipfel Stuttgart
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Kulturgipfel

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Donnerstag, 7. März 1991

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.06.2023, 14:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Donnerstag, 7. März 1991

Ähnliche Objekte (12)