Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Wirtschaft Nordkoreas 1998/99

Die Oberste Volksversammlung billigte eine Reihe von Verfassungsänderungen, darunter vor allem Artikel 33, in dem jetzt jedem nordkoreanischen Unternehmen eine eigene, gesonderte Pflicht zur Rechnungslegung vorgeschrieben wird. Beobachter in Südkorea sehen darin u.a. einen Versuch, in die Wirtschaftspolitik allmählich "chinesische Prinzipien" (d.h. "sozialistische Marktwirtschaft") einzuführen.

Die Wirtschaft Nordkoreas 1998/99

Urheber*in: Pohl, Martina

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

ISSN
2510-6406
Extent
Seite(n): 179-186
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Subject
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Nordkorea
Wirtschaftsentwicklung
Wirtschaftspolitik
Außenwirtschaft
Landwirtschaft
verarbeitendes Gewerbe
Energiewirtschaft
Ostasien

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pohl, Martina
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1999

DOI
URN
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-30377
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Pohl, Martina

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)