Die Wirtschaft Nordkoreas 1998/99

Abstract: Die Oberste Volksversammlung billigte eine Reihe von Verfassungsänderungen, darunter vor allem Artikel 33, in dem jetzt jedem nordkoreanischen Unternehmen eine eigene, gesonderte Pflicht zur Rechnungslegung vorgeschrieben wird. Beobachter in Südkorea sehen darin u.a. einen Versuch, in die Wirtschaftspolitik allmählich "chinesische Prinzipien" (d.h. "sozialistische Marktwirtschaft") einzuführen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (1999) ; 179-186

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2018
Urheber
Pohl, Martina

DOI
10.11588/kjb.1999.0.3037
URN
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-30377
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Pohl, Martina

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)