Skulptur
Eichenlaubkranz Glückauf mit Benzin-Sicherheitslampe
Eichenlaubkranz aus Holz gechnitzt mir Resten einer alten Fassung. Der Kranz ist auf einem runden Standsockel befestigt. In das Kranzinnere wurde eine Benzin-Sicherheitslampe montiert und darüber ein Messingblech mit dem ausgeschnittenen Bergmannsgruß "Glück - Auf". Über dem Kranz befindet sich in Verlängerung der Höhenachse eine hölzerne Eichel.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030005783001
- Maße
-
Höhe: 710 mm; Durchmesser: 540 mm; Gewicht: 4520 g
- Material/Technik
-
Holz, Messing * Geschnitzt, montiert, gestanzt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Skulptur
Kunst
Grubenlampe
Eichenlaub
Dekoration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1890-1930
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur
Entstanden
- 1890-1930