Akten

Bergwerkscharakteristiken über die Braunkohlenwerke im Bundesland Sachsen

Enthält u. a.: Betriebsbögen, Schachtkarten und Charakteristiken für die Brikettfabriken und Braunkohlentagebaue der Gruben Gottes Segen, Frisch Glück sowie für die Elektrowerke AG Grube Britta, Erika, Heye III, Werminghoff, Flora-Ragewitz, Thierbaum, Clara III, Kulkwitz, Berzdorf, Elisabeth II, Hermann.- Übersicht über den Zustand der synthetischen Heizöl und Öl erzeugenden Werke 1945.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-235 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Übersichtsplan zum Urriss und Betriebsriss Leipzig-Dölitz i.M. 1:10.000.- Längs- und Querprofil des Bergwerks Gottes Segen zum Lageriss gehörig i.M. 1:2000.- Lageriss Bergwerksgrube Gottes Segen in Borna i.M. 1:2000.- Grundriss der Grube Gottes Segen bei Borna i.M. 1:5000.- Profil West-Ost Tagebau Kulkwitz i.M. 1:1000.- Lageplan der Grube Brigitta i.M. 1:25.000.- Profile Tagebau Grube Brigitta, Mulde 5.- Grube Werminghoff, Tagebau II.- Skizze über die zur Zeit aufgeschlossenen Mulden i.M. 1:25.000.

Registratursignatur: fehlt

Kontext
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 08. Aufsicht über sowie Anleitung und Unterstützung der Betriebe >> 08.5. Braunkohle >> 08.5.2. Betriebsbögen und -charakteristiken
Bestand
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen

Laufzeit
Feb. 1946 - Apr. 1947

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Feb. 1946 - Apr. 1947

Ähnliche Objekte (12)