Münze
Herford: Abtei
Vorderseite: + ODDO + IVIPIING - Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel.
Rückseite: + HERVORDEPORD - Dreitürmige Architekturdarstellung mit angedeutetem Mauerring.
Münzstand: Abtei
Erläuterung: Ein Beischlag zu den Münsteraner MIMIGARDEFORD-Pfennigen.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventory number
-
18295951
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 1.13 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 2041; W. Engels, Der Fund von Liesborn i. Westf., ZfN 25, 1905, 227-244. 228 Nr. 2 (dieses Stück); P. Berghaus, Münzgeschichte Herfords (1971) Nr. 4 a (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Dannenberg [2041]
- Classification
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Architektur
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Westfalen
Herford
- (when)
-
um 1100
- Event
-
Fund
- (where)
-
Deutschland
Liesborn
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1905
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1905/509
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- um 1100
- 1905