Kaffeemühle, mechanisch
Dienes Reform
Weinrote Handkaffeemühle aus Bakelit. Aufschrift auf Deckel: "Dienes D.R.G.M. - D.R.P. Reform". Betrieb des Mahlwerks durch Handkurbel, zur besseren Handhabung. Links schwarzer Handgriff. Im unteren Teil Öffnung zur Entnahme des Kaffees, darüber Deckel mit Aufschrift "PEDE". Auf linker und rechter Seite des Unterteils eingeprägtes Markenzeichen: Hirsch mit Kreuz im Geweih.
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:1986/0001
- Bezug (was)
-
Kaffeemühle
Küchengerät
Hausgerät
Hausrat
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dienes, Peter, Remscheid
- (wo)
-
Herstellungsort: Remscheid
- (wann)
-
um 1930
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kaffeemühle, mechanisch
Beteiligte
- Dienes, Peter, Remscheid
Entstanden
- um 1930