- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Za 2800, FK (2)
- VD 18
-
11338768
- Extent
-
4 S. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
zur Uebung ausgearbeitet von Christoph Erich Weidemann aus Hannover im Febr. 1765.
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/61937
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-663302
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brief ; Streitschrift:jur. ; Monografie
Associated
Time of origin
- [S.l.] , 1765
Other Objects (12)

Warhaffte Facti Species Und derselben beygefügte Rechtliche Deduction, Ein von dem Hohen Teutschen Ritter-Orden in des Heyl. Röm. Reichs Stadt Nördlingen, den 11. ten May, 1716. contra pristinam formam, aliumque in locum, nec non spretâ Nunciatione Novi operis, de facto aufgestelltes- und Nördlingischer seits, mit aller ersinnlicher Moderation, in continenti wieder herunter genommenes Marien Bild, auch einige außerhalb deßwegen ausgestreüte üble Reden, und deren gründliche Ableinung betreffend

Responsum der Hochlöblichen Juristen-Facultät der Universität Jena, in vermeyntlichen Inquisitions-Sachen Ex Officio vel Commissione mixta an einem- entgegen David- dann Johann, den Vater und Johann Pauschen den Sohn, am andern Theil, in specie Johannes Pauschen den Sohn von achtzehen Jahren, concernirende, und dessen vollführte Erste Defension betreffende, pcto. eines- in dem Rüg-Protocollo de 16. May selbst benennten Unfugs.

Anderweites Schreiben Welches An Eine Hochlöbliche Allgemeine Reichs-Versammlung In Höchst anmaslichen Reichs-Recurs-Sachen Sr. Hochfürstl. Durchl. Herrn Stadthalters Printz Wilhelms zu Hessen-Cassel, Von des Regierenden Herrn Landgrafen Ludwigs zu Hessen-Darmstadt Durchl. sub dato Darmstadt den 10. Maji ergangen, und sofort den 13.ten ejusd. Mit dem dazu gehörigen zweyten Hessen-Darmstättisch. Pro Memoria Zur allgemeinen Reichs-Dictatur gekommen : Das zur Grafschafft Hanau-Lichtenberg gehörige Amt Babenhausen, und die Hanauische Mobiliar-Verlassenschafft betreffend

An Die Röm. Kayserl. auch in Hispanien Hungarn nnd Böheimb Königliche Majestät Allerunterthänigstes Ansuchen Die von Vierer und Gan-Erben deß Busecker-Thals, in Conformität deß Conclusi vom 14. Decembr. 1717. wegen der Reichs-Lehenbahrkeit und Immedietät deß gantzen Busecker-Thals, ohnlängst ... übergebene erweißliche Anzeig vor sufficient allerunterthänigst zu erkennen und anzunehmen ... Impetrantischen Anwaldts : In Sachen der Busecker-Thal Eingesessenen und intervenirenden Mittel-Rheinischen Reichs-Ritterschafft. Contra Deß Herrn Land-Grafen zu Hessen-Darmstatt Hoch-Fürstliche Durchleucht. Mit Beylag eines Abtrucks sub Lit. A. ...
