Münze
Mesembria
Vorderseite: Drapiert Panzerbüste des Gordianus III. n. r., lorbeerbekränzt und Gewandbüste der Tranquillina n. l. mit Stephané, einander zugewandt. Rückseite: Homonoia mit Kalathos steht n. l., in der vorgestreckten r. Hand eine Schale, im l. Arm das Füllhorn.
- Location
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Collection
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
M 514
- Measurements
-
Gewicht: 11.40 g; Durchmesser: 26 mm; Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟC ΑVΓ CΕΒ // ΤΡΑΝΚVΛΛ-ΙΝΑ Rückseite: ΜΕC-[Α]ΜΒΡ-ΙΑΝΩΝ
- Related object and literature
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
I. Varbanov, Greek Imperial Coins II (2005) 351 Nr. 4198
Vs. und Rs. stgl. mit dem Dresdener Stück CNT Nr. 7190.
- Subject (what)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Personifikation
Antike
Weib
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Mesembria
- (when)
-
241-244 n. Chr.
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 241-244 n. Chr.