Bildband
Rom
Rom - die "Ewige Stadt", war einst in der Antike "caput mundi" - Hauptstadt der Welt, sodann mit kurzen Unterbrechungen bis heute Zentrum der Christenheit, später erst wurde sie zur Hauptstadt Italiens. Von Weltruhm sind die Bau- und Kunstwerke: Antike Theater und Stadien, das Kolosseum, Forum Romanum, Tempel und Triumphbögen, das größte Gotteshaus der Welt: die Peterskirche in der Città del Vaticano, dem kleinsten Staat der Welt mit unermesslichen Kunstschätzen in den Vatikanischen Museen. Über 230 Bilder zeigen Rom in seiner Vielfalt und Vielschichtigkeit und sechs Specials berichten unter anderem über das römische Leben, das Rom der Antike und berühmte Rom-Reisende.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783800316151
3800316153
- Maße
-
31 cm
- Umfang
-
156 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
überw. Ill., Kt.
- Klassifikation
-
Geografie, Reisen
- Schlagwort
-
Rom
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Würzburg
- (wer)
-
Verl.-Haus Würzburg
- (wann)
-
c 2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildband
Beteiligte
- Galli, Max
- Schwikart, Georg
- Verl.-Haus Würzburg
Entstanden
- c 2003