Bestand

Generalgouvernement Berg AA 0639 (Bestand)

Überlieferung der provisorischen Verwaltung des ehemaligen Großherzogtumgs Berg durch Preussen

Form und Inhalt: Vorbemerkung

1. Die Klassifikation wurde auf bei der Retrokonversion eine rein numerische Klassifikation umgestellt. Die Angaben zur Klassifikation im Inhaltsverzeichnis weichen von den diesbezüglichen Angaben innerhalb der Verzeichnungseinheiten ab. Übernommen wurde die Klassifikation innerhalb des Findbuchteils Verzeichnungseinheiten. Da der Bestand in der Forschung bislang nur vergleichsweise geringe Aufmerksamkeit gefunden hat, wurde auf die Aufnahme der Altsignaturen verzichtet. Ggf. muß anhand des alten Findbuchs nachgesehen werden, das beim Bestand liegt.
2. Der frühere Punkt 19 (altes Findbuch, S.359ff.): Gerichte in Düsseldorf (Kassationshof, Appellationshof, Kriminalgerichtshof, Kreisgericht (Tribunal 1. Instanz), Notariatskammern und Friedensgericht Ratingen) wurde - bis auf eine Akte des Kreisgerichts Düsseldorf (siehe unter 16.1.) - in das Zweigarchiv Kalkum abgegeben (altes Findbuch, Anmerkung S.1 von Fr. Dr. Joester vom 28.8. 1974). Es handelt sich um die Nummern 2374-2400, die nun nicht mehr belegt sind.
3. Es befindet sich als unverzeichneter Rest ein Karton am Lagerungsende des Bestandes (”Irrläufer“ aus Akten des Generalgouvernements). Sie müssen an anderer Stelle untergebracht bzw. ein eigener Titel gebildet werden. Eine Mappe ist voridentifiziert. Sie liegen nach Hinweis von Frau Dr. Joester nach den Akten sortiert, aus denen sie entnommen wurden und zwar von unten nach oben sortiert. [Nachtrag: Dieser Karton wurde im Oktober 2016 aufgelöst, die Akten Nr. 2402 und 2403 neu gebildet. Fr, 12.10.2016].
4. Das Literaturverzeichnis wurde ergänzt.

Dr. Richter, 11.9.2006

Bestandssignatur
AA 0639 141.02.00
Umfang
2635 Einheiten; 280 Kartons
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.5. Französische Zeit und Übergangszeit >> 1.5.2. Rechtsrheinische Gebiete >> 1.5.2.3. Generalgouvernement Berg
Verwandte Bestände und Literatur
Das Herzogtum Berg 1794-1815; Herzogtum Berg 1794-1806; Großherzogtum Berg 1806-1813; Generalgouvernement Berg 1913-1815, hrsg. vom Stadtmuseum Düsseldorf, Ausstellung und Katalog: Bernd Dreher und Jörg Engelbrecht; Texte: Gabriele Biendara et al., Düsseldorf 1985
Gruner, Justus von, Die Zustände im Großherzogtum Berg zu Anfang der Organisation des Generalgouvernements im Jahre 1813, in: ZBGV 46 (1913) S. __
Neigebaur, J.D. F., Darstellung der provisorischen Verwaltungen am Rhein vom Jahr 1813 bis 1819, Köln 1821
Lohausen, Herman, Die obersten Zivilgerichte im Großherzogtum und im Generalgouvernement Berg von 1812 bis 1819, Köln 1995
Schumacher, Karl, Die Bergischen Infanteristen Gerhard Deiter und Karl Rosendahl. Ein Beitrag zur Geschichte der militärischen Verhältnisse in Düsseldorf zur Zeit des Großherzogtums und Generalgouvernements Berg, in: Düsseldorfer Jahrbuch 26, 1913/14, S. 53- 64
Sichelschmidt, Gustav, Das Bergische Land unter dem Generalgouvernement Berg (1813- 1815), in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 133 (1938) S. 1 - 76
Verordnung für die Organisation des Landsturms im Generalgouvernement Berg, [Düsseldorf 1814] (beigefügt: Dienstvorschrift für die Schutzdeputationen des Landsturms in dem Bergischen Generalgouvernement, 1814)
Vollheim, Fritz, Die provisorische Verwaltung am Nieder- und Mittelrhein während der Jahre 1814- 1816, Bonn 1912
Winter, G., Zur Geschichte des General- Gouvernements Berg, in: Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins 19 (1883) S. _
Wachter, _, Personaletat der Beamten des Generalgouvernement Berg 1815, in: Düsseldorfer Jahrbuch 7 (1893) S.226- 260
Wentzcke, Paul, Justus Gruner, Heidelberg 1913

Bestandslaufzeit
1521 - 1825

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1521 - 1825

Ähnliche Objekte (12)