Zeichnung

Kassel: Teilentwurf für einen Fries mit Wandgemälden: Venus und Adonis auf Wolken

0
/
0

Material/Technik
Feder in Braun, Pinsel in Grau, grau laviert, über Graphit, in brauner Federeinfassung, Papier
Maße
Höhe: 134 mm (Zeichnung)
Breite: 243 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 3649
Weitere Nummer(n)
Z Harms K 22 (Alte Inventarnummer)

Bezug (was)
Deckenmalerei
Entwurf
Gottheit (nicht christlich)
Liebespaar
Ornament
Vogel
Fries
Göttin
Speer
Wolke
Paar
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Taube (Attribute der Venus)
ICONCLASS: Venus und Adonis als Liebende
ICONCLASS: Ornamente in Form von Ranken
ICONCLASS: zweirädriger, von Tieren gezogener Wagen
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
ICONCLASS: Darstellung des Inneren einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
Klassifikation
Zeichnung (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1702
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Zeichnung

Beteiligte


Entstanden


  • 1702

Ähnliche Objekte (12)