Zeichnung

Teilentwurf für eine Deckendekoration: Von Akanthusranken über Goldmosaik gerahmter vierpassförmiger Deckenspiegel, darin Victoria auf Wolken einen Blumenkranz haltend

Urheber*in: Harms, Johann Oswald / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 3623
Weitere Nummer(n)
Z Harms H 2 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 267 mm (Zeichnung)
Breite: 322 mm
Material/Technik
Feder in Grau, aquarelliert in Grau, Orange, Gelb, Blau, Rot und Grün, über Graphit, Teilungslinien mit Graphit, Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: HAUM Inventar H 27 Ahrens 1780/1785
beschrieben in: HAUM Inventar Fink um 1930, S. H 2

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Bildnis
Deckenmalerei
Entwurf
Putto
Decke
Dekoration
Wolke
Blumenkranz
Himmel
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Victoria (römische Personifikation)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Muscheln
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: (dekorierte) Decke (eines Raumes)
ICONCLASS: Darstellung des Inneren einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
ICONCLASS: Kranz, Girlande

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1698

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1698

Ähnliche Objekte (12)