Zeichnung

Friesfeld mit Akanthusranken

Die Zeichnung diente als Vorlage für den Stich in Friedrich Busslers "Verzierungen aus dem Alterthume", Heft 18, Taf. 104 unten. Sie ist eine Teilkopie der Taf. 19 in Giovanni Battista Piranesis "Della Magnificenza ed Architettura de'Romani", Rom 1761 und gibt der Beischrift zu Piranesis Stich nach einen ornamentalen Streifen von einem Gesims der Kirche SS. Cosma e Damiano wieder (vgl. Inv. SM 52.12a und SM 52.12c). Text: Rolf H. Johannsen (2013)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
SM 52.9c
Material/Technik
Feder in Grau, Graphitstift, über Vorzeichnung mit Graphitstift und Zirkel / grau eingetöntes Papier (vélin)

Klassifikation
Architekturzeichnung / Objektdesign

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1800/1810

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.1970, 00:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1800/1810

Ähnliche Objekte (12)