geertzsymbolische-anthropologie.moderne: auf Spurensuche nach der "informellen Logik des tatsächlichen Lebens"
Abstract: Der Einführungsaufsatz zu dem Sammelband zu Perspektiven der Symbolischen Anthropologie, wie sie exemplarisch von Geertz entwickelt wurden, faßt die Schwerpunkte des Buches zusammen: Diskutiert werden die Leistungsfähigkeit und der besondere Anspruch der symbolischen Anthropologie anhand konkreter Kontexte wie qualitativer Sozialforschung, Sprache und "Kunst der Unvoreingenommenheit" in der Ethnographie, Rhetorik von Täuschung und Betrug, sowie der Poetik der Macht. Sie bilden das Fundament für Versuche dichter Beschreibungen von Teilwelten modernen Lebens: Arbeit in ihren kulturellen Bedeutungen, Symbolstrategien des Schenkens, digitale Hahnenkämpfe, Körperbilder 'moderner Wilder' (Punks, Skins, Hooligans). Ungleichzeitigkeiten der Moderne spiegeln sich in Beiträgen zu Spannungsfeldern um vormoderne Enklaven: traditionelle religiöse Symbole in modernen Institutionen, magische Sinnstrukturen als Stütze moderner Lebensführung, Widerstände gegen Modernisierungsverluste. (pra)
- Weitere Titel
-
geertzsymbolische-anthroplogie.moderne: on the trail of the "informal logic of actual life"
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 7-50 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Fröhlich, Gerhard (Hg.), Mörth, Ingo (Hg.): Symbolische Anthropologie der Moderne: Kulturanalysen nach Clifford Geertz. 1998. S. 7-50. ISBN 3-593-35890-5
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wer)
-
Campus Verl
- (wann)
-
1998
- Urheber
-
Mörth, Ingo
Fröhlich, Gerhard
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Fröhlich, Gerhard
Mörth, Ingo
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-56675
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Mörth, Ingo
- Fröhlich, Gerhard
- Campus Verl
Entstanden
- 1998