Fuzzy-Logik für die Soziologie
Abstract: "In dem Beitrag wird Fuzzy-Logik als mögliche neue Grundlage für die Soziologie vorgestellt. Nach einer allgemeinen Einführung in die Grundlagen werden bestimmte Vorteile der Fuzzy-Logik für die Empirie am Beispiel der sog. 'Qualitativ-vergleichenden Analyse' (QCA) und für die soziologische Theorie am Beispiel der Handlungstheorie von Hartmut Esser exemplarisch vorgeführt. Insgesamt verspricht der Einsatz von Fuzzy-Logik für die Soziologie eine einfachere Modellierung komplexer sozialer Sachverhalte, als dies bisher möglich gewesen ist." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Fuzzy-Logic for sociology
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie ; 30 (2005) 3 ; 51-88
- Keyword
-
Fuzzy-Logik
Soziologie
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2005
- Creator
-
Kron, Thomas
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-197435
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:49 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Kron, Thomas
Time of origin
- 2005