Schriftgut
Teschener-Schlesien.- Bielitz (Bielitz 1926.1936)
Enthält u.a.:
G.K. Kattowitz 6.1.27 über die Auflösung der 3 Restklassen in Teschen.
Abgeordneter Piesch-Bielitz fordert Sicherung der Pensionsversorgung der Lehrer am Bielitzer Seminar. 7.4.1927.
G.K. Kattowitz 4.7.28 über die Gefährdung des Lehrerseminars. 2076.
H.G.St. Bromberg beantragt Bielitz auf ordentlichen Haushalt des Deutschen Schulvereins zu übernehmen. 11.9.1928., wiederholt 25.2.29. Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 5.3.29, an Finanz-Ministerium 9.8.1929.
Ruhegehalt Robert Piesch. Dazu H.G.St. Bromberg.
Umschlag enthaltend: Berechnung der Lehrergehälter, Statut des Pensionsfondes der evangelischen Kirchengemeinde A.B. in Bielsko mit Geschäftsordnung.
Aufzeichnung Dr. Friedrich Lange: Das Teschener Schlesien als oberschlesisches Betreuungsgebiet.
Haushalt Bielitz darf von der Deutschen Stiftung übernommen werden. 24.1.1930.
Einzelheiten der Seminar-Betreuung durch H.G.St. Bromberg.
Erhaltung der Handelsschule in Bielitz. Übereinkunft mit der H.G.St. Bromberg. 15.6.1931.
Plan eines Schiedsgerichts als Schlichter des Streits H.G.St. Bromberg mit Abgeordneten Piesch wegen Höhe seines Ruhegehalts. 3508.
H.G.St. lehnt Übernahme der Familienschule ab.
Unterstützung der evangelischen Schule in Biala.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 8043/1548
- Former reference number
-
Aktenzeichen: Tr. 352 / Tr. 353 / Tr. 354
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Teschener Schlesien
- Holding
-
BArch R 8043 Deutsche Stiftung
- Provenance
-
Deutsche Stiftung, 1920-1945
- Date of creation
-
September 1926 - März 1937
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:37 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Deutsche Stiftung, 1920-1945
Time of origin
- September 1926 - März 1937