Schriftgut

Teschener-Schlesien.- Bielitz.- (Bielitz 1937.1938.1939).

Enthält u.a.:
Vorstellung Senator Wiesner in Warschau über ein deutsches Seminar in Bielitz mit Entscheidung: Schles. Wojewodschaftsamt lehnt pädagog. Lyzeum mit deutscher Unterrichtssprache ab.
Vertreter- und Hauptversammlung des Verbandes dt. Lehrer in Polen. Bielitz 1937.
H.G.St. Bromberg Bericht über Verwendung der Beihilfe für das Tschner Schlesien.
Schles. Sejm für Abbau des dt. Gymnasiums Bielitz 23.3.38.
Deutsche Stiftung an R.Erz.Min. über die Anerkennung der von 1918 in Bielitz erworbenen Zeugnisse als vollgültig für das Deutsche Reich. 19. März 1938.
G.K. Kattowitz 4.9.1938: Deutschfeindliche Ausschreitungen in Bielitz, insbesondere gegen Senator Wiesner. Eingabe der Buchhandlung Hohn an den Führer. 8.10.38.
H.G.St. Bromberg über Feststellung der Ruhegehälter der Bielitzer Seminarlehrer.
Disziplinarfall deutscher Schüler im staatlichen deutschen Gymnasium Bielitz. 1939
H.G.St. Bromberg an R.P. Kattowitz und Deutsche Stiftung über die vom Schulverein gezahlten Ruhegehälter. 7.2.1940.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8043/954
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: Tr. 354
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Teschener Schlesien
Bestand
BArch R 8043 Deutsche Stiftung

Provenienz
Deutsche Stiftung, 1920-1945
Laufzeit
April 1937 - Februar 1940

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Stiftung, 1920-1945

Entstanden

  • April 1937 - Februar 1940

Ähnliche Objekte (12)