Akten

Persönliche Dokumente von Heinrich Köhler zu seiner politischen und beruflichen Tätigkeit

Enthält u. a.: Geburtsurkunde, Abschr. (1958); Zeugnis der Realschule in Karlsruhe (1835); Anstellung als Finanzgehilfe in Karlsruhe, Bruchsal (1864-1896); Gehalt, Dienstzeugnis usw. (1895-1897); Fachprüfung für den gehobenen Dienst der badischen Finanzverwaltung (1897); Eintritt in das Beamtenverhältnis (1897), freiwillige Versetzung nach Bühl und Dienstzeugnis; Militärdienst im I. Badischen Leibgrenadierregiment Nr. 109 mit Führungszeugnis, Militärpass (1896-1899);
Gehalt als Revident der Zolldirektion Karlsruhe (1901); Verleihung der Jubiläumsmedaille des Großherzogs (1902); Einkommen als Revident, später als Revisor und Oberevisor der Zolldirektion Karlsruhe (1902-1918); Tätigkeit als Stadtverordneter und Stadtrat in Karlsruhe (1911-1920); Militärauszeichnungen im 1. Weltkrieg (1916-1917); Wahl zum Abgeordneten der II. Kammer des Badischen Landtags (1913), Ernennung zum badischen Finanzminister und zum Chefpräsidenten des Landesfinanzamtes, dabei Besoldung (1920-1922); Ernennung zum Reichsminister der Finanzen (1927), Glückwünsche seiner Frau Elsa, des Staatssekretärs Pünder, des stellvertretenden badischen Staatssekretärs Remmele und der Österreichischen Gesandtschaft (Pacher);
Dank des Reichspräsidenten von Hindenburg zu seiner Leistung als Reichsminister der Finanzen (1927), Entlassungsurkunde (1928); Dank des Kardinals Gasparri für das Angebot von 20.000 GM für die Zwecke der kirchlichen Archäologie und die Mission (ital. mit dt. Übersetzung ); Verleihung des Museumsrings in Gold durch das Deutsche Museum (1928), der Medaillie der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft in Berlin (1931);
Schluchseewerk im Schwarzwald, Ehrenbürgerrecht der Gemeinde Schluchsee (1931-1933); Wahl in das Kuratorium des Kaiser-Wilhelm-Instituts für medizinische Forschung in Heidelberg, dabei die Satzung des Instituts (1932); Ernennung zum Präsidenten des Landesbezirks Mannheim durch die Militärregierung (Sept. 1945, Kopie engl. mit dt. Übers.); Ernennung zum Wirtschaftsminister der Regierung Württemberg-Baden, Aufnahme in das Beamtenverhältnis (1946); Ehrendoktor der Medizinischen Fak. der Universtät Heidelberg (Sept. 1945); Wahl zum Abgeordneten des Ersten Landtags von Württemberg-Baden (1946); Lebensläufe Köhlers

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Köhler Nr. 1
Language of the material
Deutsch; Italienisch; Englisch

Context
Heinrich Köhler (1878-1949): Badischer Finanzminister und Staatspräsident, Reichsfinanzminister, Wirtschaftsminister von Württemberg-Baden, Präsident des Landesbezirks Nordbaden Verkürzte Fassung >> 1 Persönliches
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Köhler Heinrich Köhler (1878-1949): Badischer Finanzminister und Staatspräsident, Reichsfinanzminister, Wirtschaftsminister von Württemberg-Baden, Präsident des Landesbezirks Nordbaden Verkürzte Fassung

Indexentry person
Gasparri, Pietro
Köhler, Elsa, geb. Förster

Date of creation
1893-1946

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1893-1946

Other Objects (12)