Druckgraphik
Christus wendet sich bei der Kreuztragung an die klagenden und weinenden Frauen und erhält das Sudarium der Heiligen Veronika.
- Location
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventory number
-
Graph. Res. D: 59.25
- Measurements
-
Höhe: 192 mm (Platte)
Breite: 264 mm
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 388 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Talia perpeßus CHRISTUS ... pia membra fatigat.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Thieme-Becker, S. Bd. XIII, S. 105
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Collaert Dynasty, Part II, S. 114, Nr. 346
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Christus
Dornenkrone
Golgatha
Frau
Heilige
Kreuz
Kreuztragung
Passion
Soldat
Sudarium
Trauer
Maria (Jungfrau)
Veronika (Heilige)
ICONCLASS: Christus trifft Veronika, die ihm ihr Tuch gibt, damit er sein Gesicht trocknen kann
ICONCLASS: Christus wird von den Frauen Jerusalems beweint, die er manchmal tröstet
ICONCLASS: die Kreuztragung; Christus bricht unter der Last des Kreuzes zusammen
ICONCLASS: (Stadt-)Tor (befestigte Stadt)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1576-1587
- Delivered via
- Last update
-
13.06.2023, 2:16 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Straet, Jan van der (Inventor)
- Galle, Philips (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Time of origin
- 1576-1587