Buch

Die andere Offenbarung : Mystikerinnen des Mittelalters

Der Autor beschreibt das Leben und die Visionen verschiedener Mystikerinnen des Mittelalters. Er verdeutlicht, daß hinter der ausschließlich religiösen Begriffs- und Bilderwelt dieser Frauen das Ringen um ein weibliches Selbstbewußtsein zu erkennen ist. Diese Mystik des Weiblichen, die andere, speziell weibliche Ausdrucksformen fand, nennt er die "andere Offenbarung". Die Mystikerinnen strebten nach einer inneren Erfahrung, nach einem persönlichen Zugang zu Glaubenswahrheiten. Alle hier porträtierten Frauen (Hildegard von Bingen, Elisabeth von Schönau, Ida von Nivelles, Beatrijs von Nazareth, Luitgard von Aywiere, Hadewijch, Christina von Stommeln, Agnes von Blannbekin, Marguerite Porete, Mechthild von Magdeburg, Mechthild von Hackeborn, Gertrud die Große, Luitgard von Wittichen, Christine Ebner, Adelheid Langmann, Margareta Ebner von Medingen, Angela Foligno, Caterina von Siena, Caterina von Genua, Dorothea von Montow, Margery Kempe, Birgitta von Schweden, Juliana von Norwich, Teresa von Avila), mit Ausnahme von Dorothea von Montow, die ein "normales" Alltagsleben führte, zogen sich in Klöster oder klosterähnliche Gemeinschaften zurück, um sich auf ihr visionäres Erleben zu konzentrieren.

Identifier
TO-38
ISBN
3-925037-80-2
Umfang
368

Erschienen in
Beyer, Rolf. 1996. Die andere Offenbarung : Mystikerinnen des Mittelalters. Wiesbaden : Fourier Verlag. S. 368. 3-925037-80-2

Thema
Begine
Mittelalter
Mystik
Historische Frauengestalten
Hildegard von Bingen
Göttin
Weiblichkeitsbild
Kirche
Kloster

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Beyer, Rolf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Fourier Verlag
(wann)
1996

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Beyer, Rolf
  • Fourier Verlag

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)