Caste and democracy: the politics of exclusion and inclusion

Abstract: Der Verfasser spricht zwei Aspekte in der Debatte um das Kastensystem in Indien an. Der erste Aspekt betrifft das Kastensystem als Mechanismus sozialer Exklusion. Das Kastensystem muss als sakralisierte Machtstruktur verstanden werden, bei der die Vererbung des Kastenstatus dazu führt, dass sich diese Struktur selbst reproduziert. Kasten bilden gleichzeitig ein Netzwerk ethnischer Gemeinschaften, sie sind aber flexibel genug, um neue Bevölkerungsgruppen (Einwanderer) und neue Berufsgruppen integrieren zu können. Die dominante Position der Kongresspartei war das Ergebnis des gelungenen Versuchs, Kastenpolitik und nationalistische Ideologie zu verknüpfen. Mit ihrer Politik der "affirmative action" leistete sie einen Beitrag zur Politisierung der Kasten und zur gleichzeitigen Entritualisierung der Beziehung der Kasten untereinander. An die Stelle der rituellen Hierarchie geschlossener Statusgruppen tritt ein offenes System sozialer Schichtung, in dem beispielsweise die Zugehörigkeit z

Weitere Titel
Kaste und Demokratie: die Politik der Exklusion und Inklusion
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 1084-1099 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2. 2006. S. 1084-1099. ISBN 3-593-37887-6

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Campus Verl
(wann)
2006
Urheber
Sheth, D. L.
Beteiligte Personen und Organisationen
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-144778
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Sheth, D. L.
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)