Buchmalerei
Impatientia: Versuchung durch Ungeduld
Der Sterbende liegt in seinem schräg in den Bildraum gestelltem Bett und tett gerde nach einer der beiden Frauen, die an sein Bett gekommen waren, deren eine bemerkt "Ecce quantam penam patitur". Auf der anderen Seite liegt ein umgestürzter Tisch, und das heruntergefallene Geschirr auf dem Boden. Am Fußende des Bettes daneben, eine Frau, die Speise und Getränk für den Sterbenden bringt. Am Bildrand ein Teufel sich selbst lobend "Quam bene decepi eum".
- Alternativer Titel
-
Ars moriendi (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 34, Bl. 124v
- Maße
-
28,5- 29 x 21,4 cm
- Material/Technik
-
Papier, kolorierter Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Spruchband
Blockbuch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Südwestdeutschland
Mittelrhein
- (wann)
-
15. Jh.
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- 15. Jh.