Druckgraphik
Gefangene besuchen, Blatt 6 der Folge "Sieben Werke der Barmherzigkeit"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/4067
- Maße
-
Blatt: 240 x 183 mm
Platte: 224 x 172 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: C· HVTIИ IN ·IИC. (unten links unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Baudicour II.139.6 (Zustand unbeschrieben) das "F" wurde bereits durch ein "C" korrigiert, es fehlen jedoch die Nummerierungen unten links und rechts; IFF 18e siècle XI.551.6 II (von II); Le Blanc II.407.9 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Fackel - BB - emporgestreckte Fackel
Gefängnis, Kerker
Gefangene besuchen oder befreien (incarceratus solatur) als eines der (sieben) Werke der Barmherzigkeit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1695-1758
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1695-1758
- 1903