Archivale

Hohenlohisches Münzwesen um 1620.

Enthält: 1. Brief des Heinrich Schickhardt an Ludwig Gottfried Ottmann, Rat in Waldenburg, 19. Aug. 1620; 2.+3. Konzeptschreiben an Ottmann, 2. Dez. 1620; 4. Auftrag für Ludwig Ottmann, was er in Nürnberg zu bestellen hat; 5. Bericht des Ottmann über seine Nürnberger Tätigkeit; 6. Schreiben des Johann Adam von Reitzenstein an Ottmann wegen seines Nürnberger Auftrags; 7. Schreiben des Grafen Philipp Ernst an Ottmann, 29. Dez. 1620; 8. Antwort Ottmanns; 9. Schreiben des Paulus Planck wegen des Münzwerkleins und Konzeptantwort Ottmanns; 10. Schreiben der Grafen Ludwig Eberhard, Philipp Heinrich und Georg Friedrich d.J. von Hohenlohe; 11. Bericht, wie es in Öhringen mit der Münze einzurichten wäre.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 5 Bü 25
Alt-/Vorsignatur
Schubl. X M/10
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Gemeinschaftliches Hausarchiv, Abteilung I/II: Grunddokumente der hohenlohischen Geschichte >> 6. Kaiserliche Privilegien, insbesondere Geleit-, Zoll- und Münzgerechtigkeit
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 5 Gemeinschaftliches Hausarchiv, Abteilung I/II: Grunddokumente der hohenlohischen Geschichte

Laufzeit
1620-1621

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1620-1621

Ähnliche Objekte (12)