Sachakte
. 1650: Dezember 1650
Enthält u.a.: Neujahrsschreiben
Enthält u.a.: Ausweitung des Fürstenstands auf sämtliche Mitglieder des Hauses Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Einberufung eines Beisassentags nach Wehrheim
Enthält u.a.: Berichterstattung de Meys aus Kassel
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geldangelegenheiten der Familie Styrum
Enthält u.a.: Rückreise des Grafen Friedrich von Waldeck in die Niederlande
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Grafen Bernhard von Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Regelung der Erbfolge im Haus Nassau-Oranien
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 788
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Herzog Ernst von Sachsen-Gotha, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Ludwig von Reifenberg, Brewer, Fürst Christian von Anhalt, de Mey, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Achaz von Hohenfeld, Graf Ludwig von Solms, Graf Heinrich von Nassau-Siegen, Graf Friedrich von Waldeck, Herzog August von Braunschweig-Lüneburg, Martin Naurath. Graf Anton Günter von Ostfriesland, Johann Becker (Begkers), Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1650
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1650
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 14:00 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1650