Sachakte

. 1650: April 1650

Enthält u.a.: Graf Johannes von Nassau-Idstein ./. Nassau-Diez: Bau zu Mühlheim

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des kurpfälzischen Oberzeugmeisters Jost Nolde

Enthält u.a.: Beschleunigung einer Bittschrift der Tochter des verstorbenen Schultheißen zu Dillenburg Georg Müller

Enthält u.a.: Aufstände kalvinistischer Einwohner von Siegen

Enthält u.a.: Maria Waldschmidt, Ehefrau des Hans Kohler in Marburg ./. Kessel Else (Prostituierte ?): Schwängerung der Kessel Else durch Hans Kohler

Enthält u.a.: Ernennung des Walter Leslie zum Vizepräsidenten des Hofkriegsrats in Wien

Enthält u.a.: Geldforderungen der Brüder von Elkerhausen

Enthält u.a.: Überzug des Johann Abel zwischen Nassau-Beilstein und Sayn-Hachenburg

Enthält u.a.: Geldforderungen an die Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Suche nach Mineralquellen bei Dillenburg

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Pfalzgrafen Christian August

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Übersendung von Krebsen und Forellen nach Diez

Enthält u.a.: Zahlung von Lösegeldern durch Nikolaus Serbinowski für seine Söhne und seinen Vater

Enthält u.a.: Antreibung eines Malers zur schnelleren Verfertigung eines Porträts

April 1650 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 780
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Lambert Brewer, Graf Johannes von Nassau-Idstein, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Johann Schweitzer, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Anton Philipp Piccart, Johannes Becker, Walter. Leslie, Jeger, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Gräfin Luise Juliane von Sayn-Hachenburg, Pfalzgraf Christian August, Achaz von Hohenfeld, Hiob von Salza, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1650
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1650

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1650

Ähnliche Objekte (12)