Archivale

Schillerstraße, Ausbau bis zum Hansaring

Enthält u.a.: - Bauvorhaben des Lokomotivführers Heinrich Wurst gnt. Wulf - Vertrag mit der Bischof-Hermann-Stiftung - Bauvorhaben des Bauunternehmers Joh. Ahlbrandt gnt. Hülsmann (Lageplan) - Ankauf weiterer Grundstückssplisse für die Fluchtlinien-Realisierung - Kanalisation der Schillerstraße und des Lütkenbecker Weges (Lageplan) - Mehrkosten durch den Ankauf von Grundstücken Niebuhrs und Kamplades - Bereitschaft Heinrich Föltings (Eigentümers der Baumaterialienhandlung) die Fahneschen Besitzungen zu kaufen und der Stadt zum Abriss zu überlassen, wenn die Stadt die Joppichschen Besitzungen kauft und abreißt (Lageplan) - Kostenvoranschlag für den Bau von Bürgersteigen - Zusammenstellung aller Straßenbaukosten - Anpflanzung von Bäumen durch Franz Kahlmeier an der Einmündung der Gallitzinstraße (Lageplan) - Beschwerde des Lokomotivführers W. Kötter über Unrat in der Schillerstr. D (spätere Papenburger Str.) - Unentgeltliche Bereitstellung des Grundstückssplisses und Abriss des hineinragenden Gebäudes durch den Kraftwagenführer Caspar Raveaux (Lageplan) - Lageplan (Übersicht) mit dem gesamten Straßenverlauf

Archivaliensignatur
Stadtreg, Fach 67 Nr. 257 II

Kontext
Stadtregistratur >> Fach 67: Verbreiterung der Wege und Straßen >> Hansaplatz
Bestand
Stadtregistratur

Laufzeit
1903 - 1922

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1903 - 1922

Ähnliche Objekte (12)