Libretto: Oper
Adrian, oder der Sieg der Tugend : eine heroische Oper in drey Aufzügen
- Weitere Titel
-
Kaiser Hadrian
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 31
- Maße
-
8
- Umfang
-
62 [i.e. 92] S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1807.05.21. - Akte: 3. - Szenen: 35. - Rollen: Adrian, römischer Kaiser; Osroes, König der Parther; Pharnaspes, ein parthischer Prinz; Marzellus, römischer Ritter; Numa, Vorsteher der Auguren; Tyberius, Befehlshaber der Leibwache; Augusta, Enkelin des Kaisers Trajan; Emirenna, Tochter des Osroes; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in Antiochien, der Hauptstadt in Syrien vor, und währt einen Tag
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 663. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 27, Artikel Weigl, (2) Joseph, S. 215-217
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Wallishausser
- (wann)
-
1807
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Wallishausser, Johann Baptist
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062377-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
- Weigl, Joseph
- Mayer, Johann Cölestin
- Wallishausser, Johann Baptist
- Wallishausser
Entstanden
- 1807