Schriftgut

Emigranten

Enthält v.a.:
Deutsche Kommunisten und Sozialdemokraten in Frankreich
Tätigkeit.- Berichte der Geheimen Staatspolizei
Funktionäre der SPD und KPD in Paris.- Bericht eines Vertrauens-Manns, Aug. 1937
Funktionäre der KPD im französischen Grenzgebiet
Decknamen von Walter Ulbricht, u.a. Kulbisch
Gespräch mit Wilhelm Pieck im Deutschen Freiheitssender 29,8.- Bericht der SD-Funküberwachung, Jan. 1939
Enthält auch:
Ausweisung französischer Gewerkschaftsmitglieder aus Deutschland im Jan. 1936 wegen beabsichtigter Teilnahme an einem Prozess gegen Kommunisten in Hamm.- Bericht der Staatspolizeistelle Düsseldorf
Massenverbreitung von Propagandaschriften in Paris aus Holland.- Meldung der Abwehr des OKW an die Geheime Staatspolizei, Sept. 1939
Flugschriften saarländischer christlicher Volksfrontanhänger
Resolution des Zentralkomitees der KPÖ, Aug. 1938

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/3421
Alt-/Vorsignatur
ZStA 17.01. St 3/421
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Beschaffung von Nachrichten aus dem Ausland >> Deutsche Staatsangehörige im Ausland, v.a. Emigranten
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
Laufzeit
1936-1940

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa

Entstanden

  • 1936-1940

Ähnliche Objekte (12)