Schriftgut
Emigranten
Enthält v.a.:
Oppositionelle Gruppen
Berichte der Staatspolizeistellen
Meldungen von Vertrauens-Leuten
Presseberichte
Vernehmungen (Protokolle)
Plattformen und Diskussionsgrundlagen
"Deutsche Front", katholische Vereinigung in Wien und Prag
"Deutscher Nationalausschuss", London, u.a. Rauschning, Strasser, Breitscheid, Wirth, Brüning und Treviranus
Tagung des von Tarnow gegründeten Gewerkschaftsausschusses in Dänemark im Apr. 1940 in Kopenhagen
"Aufgaben zum Neuaufbau eines demokratischen Deutschlands nach dem Sturz Hitlers".- Denkschrift des Gewerkschaftsfunktionärs Riepekohl
Aufruf "An das deutsche Volk" des Gewerkschaftsfunktionärs Karl Raloff
"Über die Bildung eines deutschen überparteilichen demokratischen Nationalrates im Ausland".- Entwurf nebst Abänderungsvorschlag von Otto Buchwitz
"Der europäische Staatenbund"
"Europäische Union", Schweiz
"Gruppe freiheitlich gesinnter Auslandsdeutscher", Schweiz
"Front der anständigen Deutschen"
Severing-Löbe-Kreis
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/3419
- Alt-/Vorsignatur
-
ZStA 17.01. St 3/419
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Beschaffung von Nachrichten aus dem Ausland >> Deutsche Staatsangehörige im Ausland, v.a. Emigranten
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
- Laufzeit
-
1935-1940, 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
Entstanden
- 1935-1940, 1943