Archivale

Babenhausen

Enthält: Heinrich von Babenhausen bittet als Vormund seines Neffen für diesen bei Gräfin Barbara von Wertheim um den Erhalt der Lehen des Eberhard von Babenhausen (1549); die Vormünder der Kinder des Jörg von Babenhausen, Ludwig von Frankenstein, Hans Heinrich Schelm von Bergen und Heinrich Gayling von Altheim, bitten für diese um den Erhalt der Lehen der Babenhausen (1602); Heinrich Gayling von Altheim bittet um Belehnung und den Erhalt des Lehensbriefs für sein Mündel (1606-1607); Vollmacht Gaylings von Altheim für Hans Heinrich Schelm von Bergen für den Lehenserhalt (1607); Liste der 1497 verliehenen Lehen: ein halber Hof in Langstadt, eine halbe Mühle in Schlierbach, ein Teil des Hofes in Schlierbach, die Weingärten in Schlierbach (o.D.); Schreiben von Gayling wegen des Erhalts des Lehensbriefes (1608)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 24 Nr. 118
Umfang
29 Blätter

Kontext
Herrschaft Breuberg >> 3. Lehen >> 3.1 Aktivlehen >> 3.1.2 einzelne Vasallen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 24 Herrschaft Breuberg

Indexbegriff Person
Babenhausen, Eberhard von
Babenhausen, Heinrich von; Komturamtsverwalter des Deutschen Ordens in Mergentheim
Gayling von Altheim, Heinrich
Schelm von Bergen, Hans Heinrich
Wertheim, Barbara von; Gräfin, 1500 - 1561

Laufzeit
1549-1625

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1549-1625

Ähnliche Objekte (12)