Arbeitspapier
Gebäudeinterne Infrastruktur - ein notwendiger Schritt zur Entwicklung von FTTH
Diese Studie beleuchtet, wie sich der Aufbau und die Errichtung der gebäudeinternen Glasfaserinfrastruktur unter den mit dem TKG neu geschaffenen rechtlichen Rahmenbedingungen und den sich am Markt etablierenden Geschäftsmodellen der Marktbeteiligten aktuell entwickelt. Neben der Erhebung, Darstellung und Analyse des aktuellen Marktgeschehens beleuchten wir auch, ob es bei den Rahmenbedingungen und im Verhalten der Marktbeteiligten Entwicklungen gibt, die einer zügigen Aufrüstung der gebäudeinternen Infrastruktur im Wege stehen und ob sich die heute bestehende Lücke zwischen den Homes Passed der Glasfasernetze der Betreiber und den Homes Connected der einzelnen Wohnung der Nutzer schließt, damit diese tatsächlich und ohne Zeitverzug einen FTTH-Anschluss nachfragen können. Soweit wir hier Engpässe oder Fehlentwicklungen identifiziert haben, machen wir konkrete Vorschläge für Abhilfemaßnahmen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: WIK Diskussionsbeitrag ; No. 499
- Klassifikation
-
Handel, Kommunikation, Verkehr
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Neumann, Karl-Heinz
Strube Martins, Sonia
Schwarz-Schilling, Cara
Eltges, Fabian
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste
- (wo)
-
Bad Honnef
- (wann)
-
2023
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Neumann, Karl-Heinz
- Strube Martins, Sonia
- Schwarz-Schilling, Cara
- Eltges, Fabian
- WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste
Entstanden
- 2023